Donnerstag, 21. August 2014

New York - Second day

Zum Glück hielt sich die Länge des heutigen Workshops in Grenzen, sodass mehr Zeit für NY blieb. Geplant war für uns heute nur eine Bootstour auf dem Hudson River, die uns einen unglaublichen Blick auf New York ermöglicht hat! Falls ihr jemals in New York seid, das dürft ihr auf keinen Fall verpassen! Toppen kann das wahrscheinlich nur noch ein Helikopterflug über die Stadt. Zum Abschluss der Orientation waren wir dann nach zwei Stunden Freizeit in Ellens Stardust Diner essen. Das coolste Restaurant, in dem ich je war! Die Bedienungen gehören nämlich eigentlich alle an den Broadway, weil sie unglaublich gut singen können! So singen sie zwischen dem Servieren abwechselnd verschiedenste Lieder, sowohl Klassiker als auch Aktuelles. Da ist gute Laune vorprogrammiert. Ein Video folgt auf Instagram :)

Mittwoch, 20. August 2014

New York - First day

Heute ging es nach dem Frühstück bereits um 8.30 mit dem ersten Workshop los. Nach 4 Stunden voller Informationen und anschließendem Lunch fuhren wir dann nach New York City. Die Stadtrundfahrt durch Manhattan war die Gelegenheit, ganz viele Orte aus Gossip Girl im echten Leben zu sehen! :D Nach einem kurzen Walk durch den Central Park waren wir nur kurz bei Madame Tussaud's. Das war allerdings absolut nicht empfehlenswert meiner Meinung nach, das in London ist deutlich interessanter aufgemacht! Dinner gab es dann im Hard Rock Café (Mmh Bacon Cheeseburger, aber warum schreiben die die Kalorienanzahl auf die Speisekarte!?). Als Highlight liefen wir dann nachts über den Time Square zum Rockefeller Center und fuhren hoch aufs Dach! Fotos folgen noch! Good night!

Dienstag, 19. August 2014

Finally arrived

Nach ca. 7h 30min Flug kamen wir dann alle heile am New Yorker Flughafen Newark an - und unser Gepäck zum Glück auch! Der Flug war für jeden, der gerne fliegt, nicht zu toppen! Geflogen sind wir nämlich mit einer neuen Boeing 747, das Essen war wirklich gut und eine riesige Auswahl an Filmen gab es auch! Nach dem Abendessen im Hotel (was bei mir mit einem Obstsalat noch nicht so ganz amerikanisch ausfiel) hatten wir noch ein Meeting und fallen jetzt alle übermüdet ins Bett nach knapp 24 Stunden Schlaf ins Bett. Good night!

Flug

Hier doch noch ein kurzer Post aus Deutschland. Ich bin schon am Frankfurter Flughafen angekommen und das sogar 15min zu früh. Gleich geht's weiter nach New York, um 14 Uhr Ortszeit komme ich ungefähr an. So richtig klar ist einem das Ganze immer noch nicht...
Also dann, Bye, Germany!

Sonntag, 17. August 2014

Final Countdown

Übermorgen ist es soweit, aber wirklich realisiert habe ich doch noch nicht, dass ich dann weg bin. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, mit dem Packen hatte ich zum Glück keinen Stress! Gestern habe ich schon einmal zur "Probe" gepackt und obwohl natürlich alle Lieblingssachen mitmüssen (das sind gar nicht mal wenig), habe ich noch viel Platz im Koffer und das Maximalgewicht längst nicht ausgeschöpft!
Meine Kurse habe ich inzwischen auch schon gewählt und mich zum Führerscheinkurs angemeldet, ob das alles so klappt, weiß ich allerdings noch nicht.
Am Dienstag geht es dann um 10:00 in Hannover los. Von dort fliege ich nach Frankfurt, wo es um 13:30 weiter nach New York geht. Dort wird eine Gruppe von den AIFS-Austauschschülern dann für 3 Tage bleiben und am 22.08. geht es dann nachmittags weiter nach Dallas zu meiner Gastfamilie!
Dies ist vermutlich der letzte Post, den ich noch aus Deutschland schreibe. Von daher schon mal Auf Wiedersehen, ich melde mich, sobald ich dort Zeit finde!

Donnerstag, 31. Juli 2014

Vacation

Erster Ferientag! Da die vielen Dinge, die vor meiner Abreise noch zu erledigen sind, jetzt nicht mehr nur neben der Schule irgendwie ablaufen, beginne ich langsam zu realisieren, dass ich bald weg sein werde. Die letzten Worte unserer Lehrer, dass es mit der 11. Klasse nun wirklich ernst werde, kann ich glücklicherweise für 1 Jahr getrost verdrängen!
Viel Neues gibt es sonst im Moment nicht, meine Gastfamilie zieht gerade um und ich werde in den nächsten 2 Wochen nochmal einige Verwandte besuchen. Außerdem weiß ich inzwischen, dass ich an meiner Schule Junior (11.Klässler) sein werde. Ein Mädchen aus Berlin, welches das nächste Jahr auch an meiner High School verbringen wird, habe ich übrigens auch schon kennengelernt.

Dienstag, 22. Juli 2014

Farewell party

Hallo ihr Lieben,

viel Neues gibt es im Moment nicht. Meine Gastfamilie wird eventuell umziehen, sodass die Situation etwas anders ist als gedacht, aber das war es auch schon.
Letzten Samstag fand dann - genau einen Monat vor meiner Ausreise - meine Abschiedsparty statt. Wir haben gemütlich mit den engsten Freundinnen im Garten gegrillt und zum Schluss ganz amerikanisch S'mores gegessen.


Samstag, 14. Juni 2014

BIG NEWS

Gestern. 6:08. Ein Blick auf mein Handy. Ein Freudenschrei. Warum? In meinem Postfach befand sich eine E-Mail von meiner zukünftigen Gastfamilie. Da ich von AIFS noch nichts gehört hatte, riefen wir dort an und die haben so schnell wie möglich die Bestätigung meiner Platzierung von AYA angefordert, damit ich auf die E-Mail antworten konnte. Diese kam zum Glück schon am Nachmittag, sodass ich bereits einige  E-Mails mit meiner Gastfamilie geschrieben habe. Sie machen einen so unglaublich lieben und warmen Eindruck!
Neben einer 16-jährigen Tochter und einem Sohn, der ab Herbst aufs College gehen wird, haben sie noch 3 kleine Yorkshire-Terrier und einen Australien Shepherd Welpen.
Sie leben in McKinney, einem "Vorort" von Dallas mit ca. 130.000 Einwohnern. Ich werde dort die McKinney Boyd High School besuchen.
Ich bin so unglaublich glücklich, dass ich es gar nicht in Worte fassen kann! Es ist einfach total toll, die Familie, bei der man ganze 10 Monate verbringen wird, schon ein wenig kennenlernen zu können.

Mittwoch, 4. Juni 2014

First news

Da sitze ich ganz ahnungslos im Erdkundeunterricht, schaue unerlaubterweise auf mein Handy und sehe eine Nachricht von Mama. AIFS hat angerufen, jetzt muss die High School also auch noch wissen, ob ich gegen Meningokokken geimpft bin, da sie mich sonst nicht aufnehmen könnten. Die Impfung habe ich zum Glück, also hat meine Mama gleich meinen Impfpass eingescannt und an AIFS geschickt. Auf ihre Frage, ob man uns denn schon irgendwas über die Familie preisgeben könne, gab es als Antwort: "Wir wissen auch nicht mehr, AYA hat uns nur geschrieben, dass sie eine "sehr nette Familie in Texas" gefunden haben." Der Unterricht war für meine Freundinnen und mich natürlich gelaufen, viel zu groß waren Freude und Aufregung. Mehr weiß ich leider jetzt noch gar nicht, aber ich freue mich so unglaublich!

Dienstag, 3. Juni 2014

Visum

Gestern war es also so weit! Für die Beantragung meines Nicht-Einwanderungs-Visums J1 musste ich das Konsulat der amerikanischen Botschaft in Berlin, München oder Frankfurt am Main aufsuchen.
Um 3 Uhr morgens bin ich also aufgestanden, wurde von meiner Mama nach Hannover gebracht und stieg in den ICE nach Berlin. Dort angekommen musste ich jegliches Gepäck - Visumsunterlagen und Handtasche ausgeschlossen - in einem Schließfach deponieren, da man ins Konsulat der amerikanischen Botschaft außer der benötigten Papiere eigentlich NICHTS mit hineinnehmen darf. Nach einer einstündigen U- und S-Bahn Fahrt inklusive 2 Mal umsteigen kam ich am Konsulat an, vor dem sich schon eine Schlage gebildet hatte. Da ich schon halb neun dort war und meinen Termin für den Einlass allerdings erst um 10 hatte, habe ich noch ein wenig gewartet, bis ich mich der Reihe der Wartenden anschloss. Da schlecht abzuschätzen war, wie lange ich dort noch anstehen würde, war ich letztendlich eine halbe Stunde zu früh drinnen, was aber überhaupt kein Problem darstellte. Nach der Sicherheitskontrolle gab es am Eingang eine kleine Einsweisung, der Reisepass wurde mit einem Aufkleber versehen und dann hieß es wieder Schlange stehen. Nach der Anmeldung saß ich, obwohl es sehr voll war, nur eine halbe Stunde im Warteraum, bis ich aufgerufen wurde. Am Schalter musste ich dann alle 10 Fingerabdrücke einscannen. Nachdem ich die Fragen "Was wollen Sie in den USA?" und "Wo werden sie wohnen?" mit "Ich mache ein Auslandsjahr" und "Weiß ich noch nicht." beantwortet hatte, hieß es: "Ihr Visum wurde bestätigt. Wir schicken es Ihnen innerhalb von 5 Werktagen zu." Aha, dafür muss man sich also persönlich vorstellen. Und ja, das Interview war erstaunlicherweise auf Deutsch.
Den ganzen Morgen und Vormittag war mir Übel vor Aufregung gewesen, und zwar nicht weil ich komplett alleine war, sondern eigentlich grundlos. Und das also auch noch völlig. Um so erleichterter war ich, als ich den Termin hinter mir hatte.
Da ich schon halb elf wieder aus dem Konsulat draußen war und mein Zug erst abends zurückfuhr, habe ich anschließend noch einen schönen Tag in Berlin verbracht.
An alle zukünftigen Visa applicants:
  • Egal was man euch erzählt: Wenn ihr gut vorbereitet seid, ist es auch kein Problem, wenn man ganz alleine ins Konsulat fahren und alles regeln muss!
  • Stresst euch nicht zu sehr, die Interviews laufen oftmals auf Deutsch ab, wenn nicht sind Verständnisprobleme auch kein Hindernis und dieses "Interview" scheint generell rein der Erfüllung der Formalitäten zu dienen!
  • Was elektronische Geräte (inkl. USB-Sticks oder Kopfhörer), Flüssigkeiten, Essen etc. angeht, sind die Regelungen wirklich sehr streng und es werden keinerlei Ausnahmen gemacht. Handtaschen, Bücher zum Zeitvertreib und Portemonnaies können aber problemlos mit hineingenommen werden!
  • Nehmt, auch wenn der Online-Upload eures Visums-Fotos funktioniert hat, das Foto unbedingt trotzdem mit! Bei der Anmeldung erfuhr ich, dass die Fotos trotzdem manchmal dort im System nicht registriert sein könnten!
  • Zu spät sollte man zwar nicht da sein, aber wegen seines Einlass-Termines braucht man sich absolut keinen Stress zu machen! Letztendlich sind die meisten zu früh oder zu spät drinnen, was irrelevant ist, da man drinnen nicht nach Einlass-Termin-Reihenfolge sondern in Reihenfolge der Anmeldung aufgerufen wird!
  • Nehmt euch, wenn ihr alleine seid, ein Buch zum Überbrücken der Wartezeiten mit