Sonntag, 28. September 2014

Homecoming

Diese Woche war Homecoming Week. Unter der Woche hatten wir in der Schule "Spirit-Week", wo jeder dazu angeregt wurde, seinen School Spirit zu zeigen. Dafür hatten wir jeden Tag eine Art "Motto" zu dem man sich anziehen konnte, wenn man wollte.
Montag war "Jersey-Day" Dienstag war "Class-day", wo jeder Klassenstufe eine Kleidungsfarbe zugeordet wurde: Freshmen-white; Sophomores-blue, Juniors-black, Seniors-red. Mittwoch war das Motto Hawaii, Donnerstag Decades, wo sich manche Leute wie Hippies, aus den 60ern etc. angezogen haben. Freitag hatten dann einige ihr Homecoming-Shirt (Foto) an oder normale Kleidung. Außerdem war Freitag der Tag für Mums and Garters. Das ist hier in der Gegend (wohl auch in anderen südlicheren Teilen der USA) eine Tradition. Wenn ein Mädchen ein Date für Homecoming hat, macht (oder kauft) dieser ihr ein/eine Mum, eine Art riesiger Feder-Bänder-Puschel und sie macht (oder kauft) ein/eine Garter für den Jungen. Das ist ungefähr das gleiche, nur in klein. Schwer zu beschreiben, einfach mal bei Google-Bilder eingeben. Der/die/das Mum wird dann am Homecoming-Freitag vom Mädchen getragen. Ja, die hängen sich das wirklich um und laufen den ganzen Tag damit rum. Der Junge trägt der/die/das Garter um den Arm.
Während der 6. und 7. Stunde hatten wir dann außerdem unsere zweite Pep Rallye. Das ist eigentlich nur ein Event, wo sich alle Schüler in der Sporthalle versammeln. Eröffnet wird es vom Jazz Choir mit der Nationalhymne. Die Cheerleader und das Drill Team (ist glaube ich so ein Südstaaten-Ding, eine Art Tanz-Team die ebenfalls bei Football-Spielen performen) treten dann auf, unterstützt von der Band. Mitglieder aus verschiedenen Sportteams erzählen über die Erfolge, die kürzlich erreicht wurden und treten in einigen Spielen gegeneinander an, nur so zum Spaß. Zuletzt wird die Boyd-Bronco Hymne gespielt. Das Ganze dient im Grunde dazu, die Leute in Stimmung zu bringen und auf das Football-Spiel am Abend vorzubereiten. Findet trotzdem nicht bei jedem Heimspiel statt.
Abends war dann das Homecoming Footballspiel und Samstag der eigentliche Homecoming-Dance in der Schule. Da das Kleidungsmotto dieses Jahr aber "Casual" war, wurden kaum Tickets verkauft und fast niemand ist hingegangen. Ich war auch nur mit einer Gruppe von Leuten bei einem Lagerfeuer. Eigentlich ist Homecoming an sich schon ein ziemlich großes Event, aber das kommt natürlich auch immer auf die jeweilige Schule an.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen