Mittwoch, 20. Mai 2015

9th month - review

Ich kann's gar nicht glauben, dass ich inzwischen schon die vorletzte Monatsreview schreibe. Mit jeder Woche scheint die Zeit schneller zu vergehen, was mich echt traurig macht, weil ich hier einfach nicht weg will! Diesen Samstag fliegt auch schon die erste AIFS-Austauschschülerin aus unserem Gruppenchat nach Hause, da bin ich echt froh, noch einen ganzen Monat vor mir zu haben!
Ich weiß nicht, ob ich jemals erzählt habe, dass ich im November "Student of the Month" geworden bin. Das ist eine Auszeichnung, die jeder Lehrer an meiner Schule monatlich an einen herausragenden Schüler vergeben kann. Im November, meinem ersten vollen Monat an Prosper High habe ich ihn von meinem Spanish teacher bekommen. Heute kam dann die Überraschung und ich habe ihn für Mai, was auch der letzte Monat ist, in dem der Award vergeben wird, von meiner Culinary Arts Lehrerin bekommen, was für mich einfach eine riesige Ehre war! Außerdem habe ich heute (von den Abschlussprüfungen abgesehen) meine letzte Arbeit geschrieben, gestern haben wir in Culinary Arts das letzte Mal Mittagessen für Lehrer gekocht und serviert, irgendwie geht alles dem Ende zu und ich schaffe es überraschenderweise, die schönen letzten Monate wirklich zu genießen und nicht allzu traurig zu sein, auch wenn ich natürlich schon das ein oder andere Mal mit wem weinen musste. Eins ist sicher, ein Auslandsjahr ist ein absolutes Emotions-Chaos!

Freitag, 15. Mai 2015

.

Wenn ich mich mal kurz beschweren darf: Ich hatte so einen schweren Start hier, mit Gastfamilienwechsel, Schwierigkeiten, Freunde zu finden... und jetzt, wo ich vor wenigen Monaten endlich angefangen habe, einen Platz zu finden, wo ich reinpasse, eine Freundesgruppe, in der ich mich so wohl fühle wie bei meiner zu Hause und mein Leben hier komplett ist, soll es das schon gewesen sein? Inwiefern ist das denn bitte fair? Wie gemein das auch klingt, ich will einfach so gar nicht mehr nach Hause. Natürlich freue ich mich theoretisch, Familie und Freunde wiederzusehen. Da man ja aber weiß, dass das ganz sicher bald passieren wird, rückt das total in den Hintergrund. Ich kann mir einfach gar nicht vorstellen, dass ich in nur wenigen Wochen dieses Leben so für immer verlassen werde. Und ich will es auch gar nicht! [Und nein, die positiven Seiten will ich gerade auch nicht sehen, nur hier bleiben will ich.]

Montag, 27. April 2015

Update

Für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben: Habe jetzt auch endlich mal angefangen, den Twitteraccount, den ich seit ca. 3 Jahren habe, zu benutzen :D Der wurde bisher hauptsächlich nicht genutzt, da irgendwie keiner auf Twitter war. Da das hier neben Snapchat das Haupt-Social-Media-Medium oder so ist, habe ich dann doch mal angefangen zu tweeten. (Facebook ist hier absolut was für (Groß-)Eltern und auch Instagram ist eigentlich schon fast wieder alt...)

Sonntag, 19. April 2015

8th month - review

8 Monate, und mittlerweile geht es dem Ende endgegen. Ich befinde mich inzwischen echt abwechseln zwischen Momenten, wo mich hier alles anpisst und ich mir denke "Wird echt Zeit, dass ich bald nach Hause fliege!" und Momenten, wo ich am liebsten noch ein Jahr hier bleiben würde. Dazwischen sind immer mal noch Momente, wo man sich über die ein oder andere Entscheidung nachdenkt, über Dinge, die man jetzt anders machen würde.
Davon abgesehen, weiß ich seit Monaten eigentlich schon nicht mehr so richtig, worüber ich schreiben soll. Weder hier, noch in dem Buch, wo ich persönliche Dinge für mich selbst festhalte. Mein Leben ist hier irgendwie so zum Alltag geworden, dass ich das Gefühl habe, nichts mehr zu sagen zu haben, vielleicht von den wenigen Dingen, die für einen Austauschschüler ein bisschen anders sind. Ich glaube, wenn ich mit meiner Familie hier hergezogen wäre, anstatt alleine bei einer Gastfamilie zu wohnen, wüsste ich absolut nicht, was ich hier noch erwähnen sollte.
Ich habe mir allerdings vorgenommen, aus Deutschland nochmal den ein oder anderen Post mit Fotos oder über Events hier zu verfassen, falls mir danach zu Mute ist.
Ach so, Ende März war dann auch mein Theaterstück zu Ende nach 2 Aufführungen (eigentlich 3, von denen eine aufgrund schlechten Wetters abgesagt wurde). Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und es gab sehr viel positives Feedback! Außerdem hat mir mein Englischlehrer vor 2 Wochen gesagt, dass ich eigentlich keinen Akzent mehr habe, was mich natürlich gefreut hat.
Nur noch 6 Wochen Schule, ich kann nicht glauben, wie schnell diese 2. Hälfte vorbeigeht... Und wenn ich an die Zeit vor meiner Abreise denke, kommt mir das zwar wie in einem anderen Leben, aber gar nicht so lange her vor.
Oh und falls es der ein oder andere noch nicht weiß, mein Abflug hat sich jetzt noch nach hinten verschoben, da ich mit meiner Familie noch eine knappe Woche Urlaub in Florida machen werde! :)
Alles Liebe,
Eure Caro

Samstag, 4. April 2015

7th month review

Okay, ich bin inzwischen schon gut 2 Wochen zu spät... aber um ehrlich zu sein, fehlt mir inzwischen einfach immer entweder die Motivation oder die Zeit, hier was zu schreiben. Gut, meistens dann doch die Motivation. Das liegt aber irgendwie hauptsächlich daran, dass ich das Gefühl habe, nichts mehr zu sagen zu haben. Ich hoffe ja noch, dass ich in Deutschland dann irgendwann voll Lust habe, noch über die ein oder andere Sache zu berichten, aber mal sehen.
Viel gibt es aus diesem Monat auch gar nicht zu erzählen, ich hatte Osterferien und war für 1 Tag und eine Nacht in Austin, was echt cool war! Es war nur schade, dass es den ganzen Tag geregnet hat, sodass ich eigentlich keine Fotos gemacht habe. Wir haben auch das Capitol besichtigt (da sitzt der Governor von Texas und alle anderen wichtigen Leute) und sind ausversehen in eine Versammlung reingelatscht :D Als wir dann durch eine Nebentür raus wollten, habe ich diese geöffnet und dahinter war dann leider das Büro von irgendeinem wichtigen Typen, der mich nur dumm angeguckt hat :D
Außerdem hatte ich 2 Aufführungen meines Theaterstückes (die 3. musste wegen schlechten Wetters abgesagt werden) und habe dafür nur positives Feedback bekommen, was mich sehr gefreut hat.
Letztes Wochenende habe ich mir dann meinen ersten Sonnenbrand geholt und bin ausnahmsweise sogar ein bisschen braun geworden und das im März! :D
Sonst... Heimweh hab ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr, davon abgesehen, dass man natürlich  mal Momente hat, wo man seine Familie und Freunde vermisst. Aber eigentlich würde ich mit jedem Tag noch lieber länger bleiben....

Samstag, 21. Februar 2015

6th month - review

6 Monate - über die Hälfte ist schon vorbei. Zu diesem Anlass habe ich mir die Zeit genommen, mal auf meine Erwartungen zurückzuschauen und zu sehen, wie viel davon schon erfüllt wurden.

  1. Eine Gastfamilie, die zu einer zweiten eigenen wird. - Eindeutig! Ich weiss jetzt schon, dass ich meine Gastfamilie unglaublich vermissen werde, weil ich mich wirklich als Teil von ihnen fühle.

  2. Mein Englisch verbessern. - Da ich fast komplett in Englisch denke, eigentlich nie Verständnisprobleme habe und mir oft gesagt wird, dass mein Akzent kaum hörbar ist, bin ich stolz sagen zu können: Auch erfüllt.

  3. Mich dem “American way of life” anpassen. - Klar hat man mal Phasen, wo einen die amerikanische Mentalität nervt oder man anfängt, sie zu verurteilen. Aber angepasst habe ich mich gut und im Grunde komme ich mit dem Alltag hier auch super klar. (Okay, um mal ehrlich zu sein: Hauptsächlich nervt mich, dass viele Jugendliche hier doch sehr oberflächlich sind und ein Großsteil hier nicht fähig ist, den Mund beim Essen zuzumachen -.-)

  4. Ein kleines großes Abenteuer erleben, Herausforderungen meistern, daran wachsen und mich persönlich weiterentwickeln. - Ein Abenteuer ist es auf jeden Fall! Ich finde die Vorstellung, dass ich einfach am anderen Ende der Welt bin und ein neues Leben angefangen habe manchmal immer noch unglaublich! Herausforderungen gab es so einige. Auch ich hatte Tage, an denen ich nur noch abbrechen und nach Hause wollte. Aber durch die bedingungslose Unterstützung all meiner Entscheidungen durch meine Familie und Freunde zu Hause und Gesprächen mit meiner Gastmama wurde mir immer wieder bewusst: Ich schaffe das! Nicht weil ich muss, sondern weil ich will!
    Irgendwo ist es selber schwer zu beurteilen, aber ich habe eindeutig das Gefühl, an dieser Erfahrung reifer geworden zu sein, selbstbewusster und selbstständiger. Ich habe gelernt, mehr Rücksicht auf meine Mitmenschen zu nehmen, mich anzupassen und offen für Neues zu sein. Ich habe das Gefühl, jetzt besser zu wissen, was mir wirklich wichtig ist und worüber ich mir früher grundlos Gedanken gemacht habe.

Der 6. Monat war bei mir außerdem der, wo sich manche Dinge einfach verändert haben. An einem Tag saß ich morgens beim Tennis auf der Bank beim Zuschauen und mir wurde plötzlich einfach klar: Hey, die Tatsache, dass du deine Freunde und Familie erst in 5 Monaten wieder hast, wird sich nicht ändern. Was ich ändern kann, ist, wie ich mit der Zeit bis dahin umgehe. Die will ich ja wohl genießen und nicht traurig sein! Das ist genau das, was mir auch immer wieder gesagt wurde, aber es hat einfach irgendwie gedauert, bis ich das selber auch gefühlt habe. Sodass ich mit Heimweh inzwischen viel besser umgehen kann und es eigentlich nur als positiv ansehe, weil es mir zeigt, wie eng die Beziehungen zu meinen Liebsten wirklich sind.

Auch diesen Monat hatte ich zum ersten Mal so wirklich wirklich das Gefühl, hier nicht mehr weg zu wollen. Ich will zwar meine Leute wiederhaben. Aber hier irgendwann fuer immer weggehen? Das kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen. 

Samstag, 14. Februar 2015

Valentines Day

Happy Valentines Day everybody! 😊
Das ist definitv ein weiterer Feiertag, der hier deutlich mehr gefeiert wird :D Gestern in der Schule sah ich den ganzen Tag Leute mich Blumen, Teddybären, Cookies usw. rumlaufen. 



Montag, 26. Januar 2015

Update

Ende Januar, knapp 6 Uhr abends und ich bin im Hellen bei 21 Grad Celsius mit dem Hund spazieren, geht's noch besser? :-) 


Außerdem hatte ich heute zum ersten Mal Tennis und es hat total viel Spaß gemacht! Ich trainiere jetzt immer an A-Tagen vor der Schule von 7:20 bis 8:10 und an B-Tagen in der ersten Stunde von 8:30 bis 9:45.

Donnerstag, 22. Januar 2015

Theatre

Was ich bisher noch gar nicht erwähnt habe:
An meiner Schule werden jedes Jahr mehrere Theaterstücke aufgeführt. Da ich in Theatre 2 bin, ist es Pflicht, für diese vorzusprechen. Das erste Stück "The Crucible" habe ich durch den Schulwechsel verpasst, für das 2. "The Wizard of Oz" habe ich zwar vorgesprochen, die Rolle allerdings nich angenommen, da ich kein Fan von Musicals bin. Am ersten Tag nach Thanksgiving-Break hatten wir dann Vorsprechen für 4 verschiedene Stücke, genannt One Act Plays, weil sie aus nur einem Akt bestehen. Eins davon wird in einen Theater-Wettbewerb gehen, konstruiert sind dafür aber alle 4. Diesmal wollte ich unbedingt eine Rolle bekommen, weil keins der Stücke ein Musical ist. Da jeder Cast aber aus nur ca. 10 Personen besteht, war die Chance leider ziemlich gering. Aus irgendeinem Grund war ich außerdem davon überzeugt, dass das Vorsprechen erst 4 Tage später wäre. Ich hatte mir zwar schon einen Monolog rausgesucht, das war's aber auch. So bin ich also in komplett unangemessener Kleidung total nervös zum Vorsprechen gekommen und habe einen Monolog präsentiert, den ich nur wenige Male geübt hatte. Damit war mir schon klar, dass das nichts werden könnte. Am Abend habe ich dann den Theater-Blog gelesen um zu sehen, wer so alles eine Rolle oder ein Call-Back (zweites Vorsprechen) bekommen hat. Bei den Call Backs fand ich dann meinen Namen und bin echt ausgerastet, weil es auch noch für das Stück war, was ich am interessantesten fand. Das Stück handelt von einer Schule in Terezin nach dem 2. Weltkrieg, in der Juden unterrichtet werden. Da es in dem Stück einen Nazi gibt, der viele deutsche Wörter in seinem Text hat, war ich mir sicher, für diese Rolle vorzusprechen (sonst kann das ja keiner aussprechen:D) Als ich dann zum Call-Back kam, las ich allerdings 3 verschiedene Hauptrollen vor und am nächsten morgen sah ich, dass ich eine davon bekommen habe! Im Moment bin ich am Text lernen, da wir ab dem 2. Februar fast jeden Tag von 4-6 proben oder auch länger, wenn es dann im März an die Aufführungen geht!
Falls es euch interessiert, das Stück heißt "I Never Saw Another Butterfly" und ist meiner Meinung nach echt gut!

Alles Liebe!

Tennis


Was gibt's sonst noch zu berichten? Das zweite Semester hat an meiner Schule nach den Winterferien begonnen. Damit bin ich auch von Photojournalismus zu Photojournalismus 2 gerutscht, da die Kurse jeweils nur ein Semester dauern. Letztendlich musste ich den Kurs dann aber... fallen lassen? Mir fällt gerade keine akkurate Übersetzung ein, jedenfalls konnte ich ihn nicht mehr belegen, weil ich mit Tennis angefangen habe! Und das Training findet in den 90 Minuten statt, wo ich Photojournalism 2 hatte und dann noch an A-Tagen vor der Schule. Heute war dann mein erster Tag mit Tennis, weil es ein wenig dauerte, die Bestätigung von den Coaches zu kriegen und meinen Stundenplan zu ändern. Zum Try Out musste ich dieses Mal zum Glück nicht, da die Coaches meinten, sie lassen mich einfach so beitreten, weil sie wollen, dass die Foreign Exchange Kids die Erfahrung haben, Teil eines Teams zu sein. Tennis-Teams gibt es an unserer Schule nur zwei, Junior Varsity und Varsity. Sie unterscheiden sich im Niveau, allerdings in gewissem Grad auch in der Altersstufe. Im Junior Varsity sind fast ausschließlich Freshmen (9. Klässler) und Sophomores (10. Klässler), allerdings könnte man z.B. auch als Freshman ins Varsity Team kommen, wenn man richtig gut ist. Da ich das ganze nur so zum Spaß mache, bin ich natürlich im JV Team.Trainieren konnte ich leider noch nicht, da die erst so eine Art Arztattest benötigen, allerdings kann ich vielleicht schon nächste Woche anfangen!

5th month - review

Endlich mal wieder eine Review, die auch pünktlich kommt :D

Inzwischen sind es schon 5 Monate, damit ist knapp mehr als die Halefte rum. Der 5. Monat war wahrscheinlich bisher der, in dem ich am meisten Heimweh hatte. Zu Weihnachten und Silvester selbst eigentlich gar nicht, da wir da ziemlich beschäftigt waren und einfach viel los war, in der Zeit dazwischen und als die Schule danach wieder losging packte mich dann aber ziemliches Heimweh. 
Dass das in diesem Zeit raum jetzt öfter und doller war, liegt zum einen natürlich daran, dass die Feiertage normalerweise eine Zeit sind, die man mit der Familie verbringt. Zum anderen war auch (wie ihr wisst war ja Halbzeit) die Zeit, seit man seine Freunde und Familie gesehen hat schon unglaublich lang und es ist aber auch noch eine ganze Weile, bis man seine Liebsten wieder hat. 
Natürlich gab es aber auch viele sehr schöne Tage, besonders die Weihnachtszeit war echt gut!
Zu Weihnachten:
Den 23. haben wir bei dem Vater und der Stiefmama von meinem Gastvater verbracht. Dort hatten sich viele Verwandte versammelt und Geschenke wurden auch schon verteilt. Am 24. sind wir dann nochmal hingefahren, weil noch deutlich mehr Verwandte gekommen sind, sodass wir insgesamt ca. 35 Leute waren! Nachmittags sind wir dann zurueck gekommen und die Mama meienes Gastvaters ist zu Besuch gekommen. Abends sind wir dann in die Kirche gegangen, was echt cool war, obwohl ich ja nicht mal christlich bin. Da wurden wir naemlich alle dazu aufgefordert, uns eine App runterzuladen. Als die Band dann zu spielen begann, haben wir alle unsere Handys hochgehalten und die Displays begannen in verschiedenen Farben zu leuchten, ein Vieo werde ich davon mal noch posten. [Ich würde euch gerne auch mehr Fotos etc. zeigen, die macht nur meistens meine Gastmutter und die ist leider nicht so gut darin, die schnell an mich weiterzuleiten... Kommt aber irgendwann alles noch! :D]
Danach sind wir dann Essen gegangen und zum Abschluss des Heiligabends gab es eine Tradition, die in meiner Familie seit ein paar Jahren stattfindet, undzwar, dass jedes der Kinder Heiligabend Pyjamas kriegt. Dafuer haben wir alle einen Zettel mit einem Hinweis beommen, der uns zum naechsten Hinweis gefuehrt hat usw. bis der 6. uns dann letztendlich zum Geschenk fuehrte :D Es war quasi eine Schnitzeljagd durch das ganze Haus. Bevor wir ins Bett gegangen sind, haben wir noch einen Film zusammen geguckt und sind relativ frueh dann schlafen gegangen. Das war auch absolut noetig, da ich am naechsten Morgen schon um 5:40 von meinen kleinen Gastgeschwistern zum Geschenke auspacken geweckt wurde :D Viel mehr als das ist dann an Weihnachten selbst auch nicht mehr passiert.

Silvester sind wir abends ins Kino gegangen und haben uns "Night at the Museum 3" im Kino angeguckt. Das Kino war allerdings eins, wo man auch Essen und Getränke bestellt und während des Films ist, eigentlich 'ne ganz coole Idee, habe ich in Deutschland auch noch nicht gesehen. 
Danach haben wir uns dann im Fernsehen die New Years Eve Show aus NY angeguckt, uns um Mitternacht "Happy New Year" gewünscht und sind ins Bett gegangen. So was wie Feuerwerk gibt's hier auch gar nicht, Silvester ist bei den meisten Amis einfach nicht so spektakulär.  


Es gibt von diesem Monat noch so viel mehr berichten, das werde ich aber in einzelnen Posts machen, da dieser hier eindeutig zu lang wird.

Alles Liebe
Eure Caro

Donnerstag, 15. Januar 2015

Halftime! (1/15/15)

Nur so kurz am Rande:

Heute (15. Januar 2015) ist genau die Halbzeit meines Auslandsjahres erreicht! Es sind exakt 149 Tage, seit ich Deutschland verlassen habe und noch 149 weitere, bis ich von hier zurückfliege.
Außerdem ist es der genau 100. Tag den ich schon bei meiner 2. Gastfamilie bin!
Es ist irgendwie eine sehr komische Situation, ich freue mich uuuuunglaublich auf zu Hause, weil ich meine Familie und Freunde natürlich vermisse und mein ganzes Leben! Andererseits gefällt es mir hier so gut, dass ich irgendwie auch nicht weg will und ich die Tatsache, dass in 149 mein Leben hier komplett zu Ende ist, seltsam und irgendwie unvorstellbar finde!

Samstag, 3. Januar 2015

Ask me

Da mir in letzter Zeit öfter Leute geschrieben haben mit Fragen zu meinem USA-Aufenthalt, habe ich mir jetzt eine Ask.fm Seite eingerichtet, wo ihr mir Fragen stellen könnt, das erschien mir irgendwie einfacher :)

http://ask.fm/caroo0909

Donnerstag, 1. Januar 2015

2k15

Natürlich nicht zu vergessen:
Ich hoffe, ihr alle habt die Weihnachtstage mit viel Freude hinter euch gebracht und hattet einen guten Start ins neue Jahr! :)

5th month - review

Auch wenn ich schon wieder spät dran bin (eigentlich wäre dieser Post ja schon am 19.12. fällig gewesen), will ich die Review zum 5. Monat doch noch veröffentlichen.

Dieser war bisher wahrscheinlich der, der mich am wenigstens mit Heimweh etc. belastet hat, weil er so vollbepackt war. In der Schule endete bei mir das 1. Semester, womit Prüfungen anstanden, auf die es sich vorzubereiten ging.
Außerdem war endlich Vohrweihnachtszeit. Die geht hier aber eher schon Ende November los und insgesamt kann man sagen, dass die Amerikaner diese deutlich mehr ausleben! Viele Lehrer haben Weihnachtsbäume (natürlich aus Plastik, was denn sonst) in ihren Räumen und wo man auch ist, erklingt Weihnachtsmusik. Ich gehöre normalerweise zu den Menschen, die sich zwar auf Weihnachtne freuen, es mit der Weihnachtsstimmung aber auch nicht übertreiben. Aber hier kann man gar nicht anders! :D Es ist einfach total ansteckend und auf wundersame Weise aber überhaupt nicht nervig.
Inzwischen habe ich auch das Gefühl, dass es von Monat zu Monat weniger zu erzählen gibt, da man sich immer mehr einlebt und Dinge, die am Anfang total neu und erzählenswert gewesen waren, einem jetzt gar nicht mehr besonders auffallen, wenn sie neu sind, da sie sich irgendwie einfach in den Alltag integrieren.
In der nächsten Review 6. Monat (19.12.-19.1.) werde ich dann aber mal über Weihnachten, Neujahr und Ferien berichten, da gibt es vielleicht wieder mehr zu erzählen :)